Stellenmarkt

Wir bieten Ihnen interessante und moderne Arbeitsplätze mit einem angenehmen Arbeitsklima und decken das gesamte Spektrum der ambulanten Pflege und der Versorgung hilfebedürftiger Menschen ab.

Wir bieten nachfolgend sowohl Stellen- als auch Ausbildungsangebote an.

Interessiert?

Sollten wir Ihr Interesse mit unseren Angeboten geweckt haben, richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

Kirchliche Sozialstation
Merchweiler-Schiffweiler e.V.
Lindenstr. 57, 66578 Schiffweiler
E-Mail: sozialstation@kiso-m-s.de

sozialstation

Hauswirtschaftliche/r Helfer/in

Ihre Aufgaben:

  • Ausführung hauswirtschaftlicher Verrichtungen entsprechend dem individuellen Bedarf der pflegebedürftigen Menschen
  • Gewissenhafte Führung der Dokumentationsschriften
  • Gewissenhafter Umgang und vertrauensvoller Umgang mit Kundeneigentum
  • Führen von Einsatznachweisen

Ihr Profil:

  • Freude im Umgang mit Pflegebedürftigen Menschen
  • Verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise
  • Offenheit, Engagement und Teamfähigkeit, aber auch Einfühlungsvermögen und Geduld
  • Eigener PKW
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Einen interessanten, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Qualifizierte Einarbeitung

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann -Generalistik-

Ihre Ausbildung

Die Ausbildung umfasst eine 3-jährige Pflegeausbildung in den Bereichen:

  • Ambulante und stationäre Altenpflege
  • Kinderkrankenpflege
  • Krankenpflege
  • im Akutkrankenhaus

    Beginn: 01.10.2025

Ihr Profil:

  • 16 Jahre bei Ausbildungsbeginn
  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Verantwortungsbewusste Zusammenarbeit im Pflegeteam, hohe Motivation, Flexibilität
  • Zuverlässigkeit und persönliches Engagement

Was Sie erwartet

Sie lernen die verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege kennen, dazu gehören:

  • Grundpflegerische Versorgung Erlernen
  • Abstimmung und Durchführung medizinisch- therapeutischer Maßnahmen in Absprache mit Ärzten
  • Koordinierung Ihrer Arbeit in Abstimmung mit anderen Berufsgruppen
  • Ein vertrauensvolles Miteinander im Team
  • Intensive Begleitung durch unsere qualifizierte Praxisanleiterin
  • Arbeiten nach aktuellen Qualitätsstandards und Mitwirkung bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes
  • Ausbildungsvergütung nach der jeweils verhandelten Fassung im TVöD .

Ausbildung zur/m Pflgeassistentin/en

Ihre Aufgaben:

  • Die Durchführung von grund- und behandlungspflegerischen Maßnahmen nach dem Pflegeprozess
  • Die Unterstützung der pflege- und hilfsbedürftigen Menschen in ihrem Lebensalltag
  • Das Mitwirken bei der Diagnostik und der Therapie bei den Pflegepatienten
  • Dokumentation der Versorgung

    Beginn: 01.10.2025

Ihr Profil:

  • Mindestalter: 16 Jahre bei Ausbildungsbeginn
  • Interesse an der Versorgung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen
  • Offenheit, Engagement und Teamfähigkeit, aber auch Einfühlungsvermögen und Geduld
  • Idealerweise einen Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss

Wir bieten Ihnen:

  • Eine staatlich anerkannte Pflegeausbildung (Dauer 2 Jahre)
  • Eine qualifizierte Einarbeitung sowie intensive Betreuung durch unsere Praxisanleiter/innen
  • Aktive Teamarbeit und eine wertschätzende Atmosphäre
  • Freiräume zum Lernen, Üben und zur Prüfungsvorbereitung
  • Eine Arbeitszeitreglung dem TVöD entsprechend
  • Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach der jeweils verhandelten Fassung im TVöD.
Hinweise zum Datenschutz:

Es wird darauf hingewiesen, dass im Falle einer Bewerbung folgende personenbezogene Daten erfasst werden: Name, Vorname, Geburtsdatum, Privatadresse, Private Telefonnummer und Email-Adresse. Aus den Bewerbungsunterlagen werden das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, die Zeugnisse, Zertifikate erfasst. Nach Ablauf der Bewerberfrist (maximal nach 6 Monaten) werden die Daten gelöscht.

This is custom heading element